Alle Episoden

#105 Loslassen, Neubeginn & große Pläne – ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen

#105 Loslassen, Neubeginn & große Pläne – ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen

18m 39s

Seit meinem letzten Update ist viel passiert – beruflich wie privat.

In dieser Folge nehme ich dich hinter die Kulissen: Was mich in den letzten Monaten bewegt hat, welche Entscheidungen gefallen sind und warum sich mein Podcast in eine kleine Pause verabschiedet.

Es geht um Loslassen, Neubeginn und die großen Pläne für die nächsten Monate.

Wenn du Lust auf einen ehrlichen, persönlichen Einblick hast, hör unbedingt rein.

Ich hoffe, diese Folge inspiriert dich, mehr auf dich selbst zu achten und dein eigenes Wohlbefinden zur Priorität zu machen. Wenn du etwas Wertvolles mitnehmen konntest, freue ich mich über eine 5-Sterne Bewertung...

#104 Zweite Pubertät vorbeugen: Wie du ab 30 deinen Körper auf die Perimenopause vorbereitest

#104 Zweite Pubertät vorbeugen: Wie du ab 30 deinen Körper auf die Perimenopause vorbereitest

19m 26s

In dieser Episode tauchen wir tief in die Perimenopause ein – die oft übersehene Phase zwischen Mitte 30 und Mitte 40, in der sich dein Körper neu ausrichtet.

Du erfährst, was in deinem Hormonhaushalt wirklich passiert, warum dein Darm in dieser Zeit empfindlicher wird und welche Rolle dein Nervensystem dabei spielt.

Außerdem beleuchten wir das Thema Histamin: Warum viele Frauen in dieser Phase plötzlich Migräne, Hautreaktionen oder Verdauungsprobleme entwickeln und was du konkret tun kannst, um dein Histaminlevel zu regulieren.

Ich hoffe, diese Folge inspiriert dich, mehr auf dich selbst zu achten und dein eigenes Wohlbefinden zur Priorität zu machen....

#103 Warum eine Narbe nie nur „lokal“ wirkt – Körpergedächtnis & ganzheitliche Heilung

#103 Warum eine Narbe nie nur „lokal“ wirkt – Körpergedächtnis & ganzheitliche Heilung

46m 58s

Viele Frauen spüren nach einem Kaiserschnitt, dass „irgendwas nicht stimmt“. Vielleicht kennst du dieses Gefühl: Taubheit am Bauch, Rückenschmerzen, Verdauungsprobleme – und gleichzeitig diese unsichtbare, emotionale Last, die dich begleitet.

In dieser Folge spreche ich mit Heilpraktikerin & Osteopathin Melanie Baumann, die selbst Kaiserschnitt-Mama ist. Sie teilt ihre persönliche Geschichte, erklärt, warum eine Narbe nie „nur“ lokal wirkt, und zeigt, wie du Schritt für Schritt wieder in Verbindung mit deinem Körper kommen kannst.

Wir sprechen darüber,
- warum Narben deine Beckenstabilität, deine Verdauung, sogar Schultern und Kiefer beeinflussen können,
- was es bedeutet, wenn sich eine Narbe taub anfühlt –...

#102 Darm-Hirn-Achse: Warum dein Bauch bestimmt, wie dein Kopf sich fühlt

#102 Darm-Hirn-Achse: Warum dein Bauch bestimmt, wie dein Kopf sich fühlt

26m 54s

In dieser Folge tauchen wir tief in die faszinierende Darm-Hirn-Achse ein – die uns zeigt, wie eng dein Bauch und dein Kopf wirklich verbunden sind.

Du erfährst:
- was der Vagusnerv, dein Mikrobiom, dein Immunsystem und deine Hormone damit zu tun haben,
- wie Stress deine Verdauung beeinflusst und warum das nicht nur mit „zu viel Arbeit“ zu tun hat,
- welche Symptome dir dein Körper über diese Achse signalisiert – von Migräne bis PMS, von Brain Fog bis Blähungen,
- und welche Tools und Nährstoffe dir helfen können, diese Verbindung zu stärken.

Ich hoffe, diese Folge inspiriert dich, mehr...

#101 Ein Jahr nach Kreta – wie ein Retreat dein Leben verändern kann

#101 Ein Jahr nach Kreta – wie ein Retreat dein Leben verändern kann

47m 28s

In dieser Folge habe ich Tilla zu Gast – sie war Teilnehmerin beim allerersten Kreta-Retreat im Mai 2024.

Wir blicken 14 Monate später zurück und Tilla teilt, wie das Retreat noch heute nachwirkt – welche Türen sich geöffnet haben, welche Veränderungen ins Rollen kamen und welche Erkenntnisse ihr erst im Laufe der Zeit bewusst wurden.

Außerdem erzählt sie, warum sie sich ein Jahr nach Kreta für mein 1:1-Coaching entschieden hat und wie sich beides für sie ergänzt.

Wenn du gerade selbst mit dem Gedanken spielst, an einem Retreat teilzunehmen, wird dich Tillas Geschichte inspirieren.

Ich hoffe, diese Folge inspiriert dich,...

#100 Folgen Feel Good in Your Body – und der Start meiner Geburtstagswoche 🎉

#100 Folgen Feel Good in Your Body – und der Start meiner Geburtstagswoche 🎉

62m 12s

Heute feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum – 100 Podcastfolgen!

Vor über zwei Jahren habe ich diesen Podcast gestartet, um Frauen zu ermutigen, sich selbst wieder in den Mittelpunkt zu stellen, Symptome zu verstehen und den eigenen Körper als Verbündeten zu sehen.

In diesen zwei Jahren durfte ich inspirierende Gäste interviewen, bewegende Geschichten teilen und so viele von euch auf eurem ganz persönlichen Weg begleiten.

Jede Nachricht, jede Rückmeldung, jeder Moment, in dem ich spüre, dass diese Arbeit etwas bewegt – dafür bin ich zutiefst dankbar.

Diese Jubiläumsfolge ist kein Rückblick nur aus meiner Sicht – sondern ein Community Q&A....

#099

#099 "Ich will mich endlich wieder wohlfühlen in meinem Körper“ – Mellis Weg zurück zu sich selbst Teil 2

34m 51s

Im zweiten Teil unseres Gesprächs erzählt Melli, wie es für sie nach dem Ende des Body & Soul Connection Gruppenprogramms weiterging.

Wir sprechen darüber, wie die Energie und die Erkenntnisse aus dem Gruppenprogramm noch lange nachgewirkt haben, welche Veränderungen sie schon in dieser kurzen Zeit gespürt hat und wie mein Tages-Retreat diese Entwicklung vertieft und beschleunigt hat.

Du erfährst:
- Welche Impulse aus dem Programm ihr im Alltag besonders geholfen haben
- Warum sich Heilung oft in kleinen, aber entscheidenden Momenten zeigt
- Was sie anderen Frauen rät, die überlegen, ins Programm einzusteigen

Diese Folge ist für dich, wenn du...

#098

#098 "Ich will mich endlich wieder wohlfühlen in meinem Körper“ – Mellis Weg zurück zu sich selbst

29m 38s

In dieser Folge habe ich eine ganz besondere Frau zu Gast: Melli – die ich seit fast fünf Jahren begleite.

Vom Umgang mit ihrer Endometriose-Diagnose über die intensive Kinderwunschzeit bis hin zu dem Moment, in dem sie nach der Geburt ihres Sohnes wieder zu sich selbst zurückfinden wollte.

Melanie nimmt dich mit in ihre ganz persönliche Geschichte.

Wir sprechen darüber,
- warum Diagnosen nicht das Ende, sondern der Anfang sein können
- wie der Druck, „gesund sein zu müssen“, krank machen kann
- was sie über sich, ihren Körper und ihre Grenzen gelernt hat
- warum Ernährung, Darmgesundheit & Nervensystemarbeit...

#097 Warum du Stress nicht nur im Kopf spürst – und wie dein Körper ihn für dich verarbeitet

#097 Warum du Stress nicht nur im Kopf spürst – und wie dein Körper ihn für dich verarbeitet

36m 44s

Stress ist nicht nur ein Gedanke. Er ist ein körperliches Erlebnis. Und manchmal speichert unser Körper Spannungen, Emotionen und Überforderungen, selbst wenn wir denken: „Eigentlich geht’s mir doch gut.“

In dieser Folge spreche ich mit meiner Osteopathin Lena darüber, wie unser Körper Stress verarbeitet – und warum viele Symptome, die scheinbar „aus dem Nichts“ kommen, oft mit unverdauten Erfahrungen, chronischer Anspannung oder innerem Druck zusammenhängen.

Wir tauchen ein in Fragen wie:
- Was passiert im Körper, wenn wir unter Stress stehen?
- Wie kann sich Stress in Faszien, Verdauung oder Hormonhaushalt zeigen?
- Warum ist der Körper oft schneller als...

#096 Warum mehr Wissen dich nicht weiterbringt: Vom Kopf zurück ins Spüren

#096 Warum mehr Wissen dich nicht weiterbringt: Vom Kopf zurück ins Spüren

16m 6s

Du hast schon zig Bücher gelesen, Podcastfolgen gehört, vielleicht sogar Fortbildungen gemacht – und trotzdem hängst du fest?
Dann ist diese Folge für dich.

Ich spreche über den Unterschied zwischen Wissen und Verkörperung, darüber, warum dein Nervensystem nicht auf neue Infos, sondern auf Erfahrungen anspringt – und wie du rauskommst aus dem ständigen "Ich weiß es doch eigentlich…" und rein in echte Veränderung.

Du erfährst:
- Warum dein Körper keine neue Information braucht, sondern Wiederholung und Sicherheit
- Wie zu viel Input dein Nervensystem überfordert – und dich vom Spüren abhält
- Was echte Integration bedeutet und wie du sie...